Regattabericht UYT Oktoberfest Regatta

Von Helmut Haslinger AUT-233

08.10.2022 – 09.10.2022

 

Eine „pfiffige“ Wettfahrtleiterin,

der Traunsee hat sich dieses Mal (für uns) mit einer sehr ungewohnten Herbstwetterlage präsentiert.

Die ganze Woche über wurden im Forecast laufend die Windbedingungen geändert. Dies deckte sich nicht mit unseren bescheidenen Erfahrungen dieses Segelreviers, dazu noch mehr im Text unten.

 

Samstag, erster Wettfahrttag, schon am Morgen hatte sich kein Wind eingestellt, was sich über den ganzen Tag nicht ändern sollte. Ein Auslaufversuch mit „pfiffigen“ Ankündigungssignalen unserer Wettfahrtleiterin wurde nicht belohnt und so warteten wir den ganzen Tag auf segelbare Bedingungen. Wenigstens unsere Ausdauer beim Warten wurde mit einem sehr köstlichen und umfangreichen Abendessen belohnt.

Die Hoffnungen Aller konzentrierte sich auf den Sonntag und wir wurden alle mit sehr guten Bedingungen belohnt. Auslauf am, für Traunsee Verhältnisse, späten Morgen um ca. 08:45Uhr.

Wind war vorhanden mit einigen Löchern und einer ¾ Startlinie mit wenig bis gar keinen Wind.

Diese Mal stimmte die Windprognose aber gut und von Wettfahrt zu Wettfahrt baute sich der Wind zu einem schön segelbaren Wind mit Böen von 3-4Bft auf.

Die Linienwahl variierte stark, wir konzentrierten uns, als eines der wenigen Booten, eher auf die rechte Seite was bei fast allen Kreuzen belohnt wurde, das Packerl fuhr tendenziell links bis Mitte.

Insgesamt 4 Wettfahrten mit den Teilplatzierungen 3, 3, (5), 3 war über unseren Erwartungen.

 

Für mich (uns) wurde diese Veranstaltung zu einer für immer im Gedächtnis bleibender, ist es doch meine persönlich beste Platzierung bei einer SP, 3. Gesamtrang bei 13 Startern.

Zum Schluss auf diesem Weg noch ein Dankeschön an meinen Steuermann Frank Schimak, ich hoffe ich kann einige Kniffe und Tricks mitnehmen.

 

Helmut Haslinger

AUT-233


SCSW Dominanz beim SYC-Ruperticup am Wallersee

Zwei spannende Tage (24. bis 25. September) des Ruperticups am Wallersee liegen hinter uns. Nach einer Wettfahrt am Samstag und 2 Races am Sonntag konnten sich alle 4 „Seekirchner-Teams“ unter den Top Ten von gesamt 19 Startern platzieren.

Trotz sehr herausforderten Bedingungen - stark drehenden Winden von Nord bis Ost mit Regenschauern - ist es der Oberbootsfrau Katharina Widerin mit ihrem Wettfahrtsleitungsteam gelungen, diese Regatta hervorragend durchzuführen.

Nachfolgende Crews nahmen vom SCSW teil:

1. Platz: Thomas Kellner / Patrick Spinderberger-Tempest
2. Platz: Hubert Antl / Steffi Stauffer-Korsar
4. Platz: Rudi Semisch/Jürgen Lukas-Yngling
9. Platz: Thomas Körner Solo Yngling

 

   


Sailing Kids Day 2022 – 10-jähriges Jubiläum

Vergangenen Samstag feierten wir mit den Neumarkter Kiwanis das 10-jährige Jubiläum unseres Charity Events. Auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg und wir freuen uns auf die kommenden Jahre!

Für alle Interessierten findet ihr hier den Pressebericht vom SOS-Kinderdorf.

Vielen Dank an alle Helfer, Mitwirkenden und vor allem vielen Dank an die Kinder.


75 Jahre SYC – Yardstickregatta – Kurzbericht

Als Auftakt der 75 Jahre SYC Feierlichkeiten fand am 18. Juni 2022 die Yardstickregatta in der Ostbucht vom Wallersee statt. Auf Bitten des Wettfahrtleiters wurde an diesem  herrlichem Tag, obwohl es fast windstill war, eine Runde gesegelt. Mit Bahnverkürzung konnte so  eine Wettfahrt gewertet werden, was kein Schaden für den SCSW war. Wir gratulieren unserem Thomas Kellner und Felix jun. Rittinger zum ersten Platz.

Dem SYC gratulieren wir zu seinen 75 Jahren.


Österreichische Klassenmeisterschaft Windfoil am Wallersee

Am 09. und 10. Oktober war ein herrlicher Windsurf-Tag bei uns am Wallersee. Bei einem super Ostwind konnten wir für die österreichische Klassenmeisterschaft 6 Kursrennen und 8 Slalomrennen am Windfoil abhalten. Wie gut die Windverhältnisse waren – davon könnt ihr euch im Video selbst ein Bild machen.

Ein paar Impressionen müssen wir einfach mit euch teilen. Unser Willy Rinnerthaler legte einen klassischen „Canonball“ hin, was ihn aber nicht aufhielt Zweiter zu werden. Top Leistung!


Neuer Termin - Windsurfer LT & ÖM iQFoil & ÖKLM Formula Foil

Kommendes Wochenende veranstalten wir die Rennen der Windsurfer LT & ÖM iQFoil & ÖKLM Formula Foil. Für alle die sich noch nicht gemeldet haben – Jetzt ist die Gelegenheit.
Die Rennen finden samstags und sonntags statt. Am Freitagabend ist die Registrierung möglich und als Snack gibt es frische Maroni.

Renntage: 09.-10. Oktober 2021


Stark vertreten bei den JYM Windsurf Europeans

Markus Purwitzer – Herzliche Gratulation zum Vize-Europameister bei den Masters!

Für alle Interessierten findet ihr einen Beitrag in der ORF-TVTHEK. (Online bis Freitag 01.10.2021)


Jugendwoche 2021

Unsere diesjährige Jungendwoche war wieder ein voller Erfolg!

Von Seiten des Segelclubs möchten wir uns an dieser Stelle nochmal bei Georg Geißler, seinen vielen Helfern und unseren Kids bedanken.

 

Die diesjährige Jugendsegelwoche hat vom 9-13.August 2021 im SCSW stattgefunden. 12 Kids im Alter von 6-14 Jahren mit dabei (6 Mädels und 6 Burschen). Darunter drei „Segel- Neulinge“ und neun Fortgeschrittene Surfer und Segler.

Am ersten Tag zeigte sich der Wind gnädig und schickte uns ab ca. 11.00Uhr 2-3 Windstärken. Die erfahrenen Segler hatten auf Optis, Zooms einem Laser R und der RS Feva viel Spaß und genossen die traumhaften Segelbedingungen. Für die Einsteiger war der Wind noch etwas zu stark.

Den Rest der Woche gab es schwächeren Wind und auch die 3 Neulinge konnten durchstarten und erste Erfahrungen des Bootshandlings machen und bald schon mit den Profis mithalten.
Am Mittwochabend, gab es eine Liveschaltung zum Wetterobservatorium am Sonnblick. Christian Maier gab uns einen Einblicke in die Meteorologie und abschließend eine Führung durch die Wetterwarte, mit traumhaften Ausblicken in die Bergwelt. Einzig der Donnerstag brachte fast gar keinen Wind. Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, lernte Christian Bratsch den Kids die wichtigsten Regatta-Startregeln. Mike Mödlhammer und Georg Geißler zeigten ihnen die wichtigsten Knoten. Das Abend-Highlight am Donnerstag war ein gemeinsamer Grillabend mit den Eltern, Geschwistern und Freunden in unserem Clubhaus.

Nachdem eine kleine Gewitterfront durchgezogen ist, kam am Freitag nochmal leichter Wind auf. So konnten wir vor dem Mittagessen die erste Wettfahrt absolvieren. Durch köstliche Lasagne gestärkt, absolvierten wir am Nachmittag noch zwei weitere Wettfahrten. Somit hatten wir eine Wertung mit einem Streicher – für die Optis und die Klasse Zoom, Laser und RS Feva (Yardstick)

 

Wertung Opti:

  1. Jakob Geißler – 0 Pkt
  2. Fabian Mieser (Einsteiger 6 Jahre!!!!) – 3 Pkt
  3. Max Bernauer – 6 Pkt
  4. Lukas Mieser und Felix Schuler – 10 Pkt

 

Wertung Zoom/Laser R/ Feva (Yardstick):

  1. Amelie Binder und Anna Geißler (Feva) – 0 Pkt
  2. Paulina Lukas-König (Zoom) – 3 Pkt
  3. Persida Bachleitner (Laser R) – 10 Pkt
  4. Isabelle Lukas- König – 12 Pkt

 

Wir sagen Danke!

Für alle Interessierten findet ihr hier den Bericht zum downloaden => Jugendwoche 2021

Ein paar Wort von unserem Jugendwart Georg Geisler:
Als Jugendwart möchte ich mich im Namen aller Kinder und Eltern für die hervorragende Unterstützung bei Christian Bratsch und Mike Mödlhammer (Trainer), bei der Familie Heiß, Familie Letsch, Anita Fischer, Ines Bernauer und Petra Bachleitner (Verpflegung), bei Michaele Binder und Christian Bejvl (Landcrew) und bei Charly Pacher(Knotenspezialist) bedanken.
Es war eine traumhafte Woche und eine super Werbung für den SCSW Nachwuchs. Ich hoffe, dass wir diese Qualität die nächsten Jahre fortführen können.

Georg Geißler


Verschiebung Windsurfer / Techno Foil / Foil ÖM

Liebe Windsurfer und Mitglieder,

aufgrund der aktuellen Hochwassersituation am Clubgelände, müssen wir leider unsere Windsurfregatten am kommenden Wochenende kurzfristig absagen.
Aktuell versuchen wir einen Ersatztermin zu finden und hoffen darauf, dass wir die Regatten noch nachholen können.

Vielen Dank euer Verständnis.

Beste Grüße
Christoph Seidl


Yngling SP Wolfgangsee Juli 2021

Vom 03. - 04.07. fand die Yngling Regatta vom UYC Wolfgangsee statt und auch der SCSW war mit einem hoch motivierten Team am Start. Helmut Haslinger, sowie Katrin und Jürgen Sandmayr stellten sich tapfer der Herausforderung.

Der olympische Gedanke und der Anreiz nicht letzter zu werden, gab die nötige Motivation, um in dem starken Starterfeld zu bestehen. Eine klare Strategie gab es dem Anschein nach nicht, aber eine Kreuz bei Brunnwind am Wolfgangsee, zählt nicht umsonst zu den Schwierigsten. Die zu Beginn vermeintlich klaren Windbedingungen, erwiesen sich als Fehleinschätzung. – Die sogenannte Fall-Fächer Böe macht das Einschätzen so schwierig.

Nach der ersten Wettfahrt und zwei suboptimalen Wenden, lag unser Team auf Platz 12 von 14. Die weiteren Wettfahrten liefen ähnlich ab und so konnten sie mit einem Punkt Rückstand auf einen direkten Konkurrenten, beruhigt den Tag bei UYC ausklingen lassen. In der letzten gewerteten Wettfahrt am Sonntag, wurde noch einmal alles gegeben und bei konstanterem Wind konnten sie sich auf den 11. Platz verbessern.

Gratulation und vielen Dank für die Vertretung des SCSW!