Mit Unterstützung des SYC veranstalten wir erstmals eine SP Regatta für Yngling im SCSW Bis auf weiteres findet Ihr hier alle Informationen dazu Stand 2.3.2017 NOR Programm Meldeliste: Nr Steuer Crew 1 Crew 2 Segelnr Club Begleitpers 1 HANSMANN Helmuth SCSW 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ...
vor der Masters WM war Markus Purwitzer auch bei den Slalom WM hier sein Bericht Für die WM in Kroatien hab ich mich relativ kurzfristig entschlossen… Wetter und Wind war ganz gut vorhergesagt, daher hab ich mich auf den Weg nach Split gemacht. Anreise ist doch eher lange, mit 8 Stunden Autofahrt,...
Liebe Clubmitglieder, Das Auswintern findet Samstag den 08. April 2017 ab 09:00 Uhr statt. Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht! Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt !...
Unser neues Jugendmitglied wurde ins sehr kalte und aufgewühlte Wasser des Gardasee geworfen. Ihr werdet Fabio am Freitag bei der JHV kennenlernen Den Bericht gibt es hier zu lesen: segelverband.at...
Wunderschöne alte Holzboote, alle Seglerinnen und Segler in fescher Tracht und dazu noch ein Traumwetter - bereits zum 5. Mal trafen am letzten Wochenende im August knapp ein Dutzend Lateiner Segelboote zur traditionellen Regatta am Mattsee aufeinander. Die Idee dazu stammt von Gerhard Gössl, die Boote sind alle von Steiner Nautic...
Gratulation zu dem hervorragenden Ergebnis hier sein Bericht: WM Master und Junioren Soma Bay Ägypt 1-7. Juli 2016 Der Start zu der Veranstaltung lag von Anfang an unter keinem guten Stern. Der Flug wurde mehrmals abgesagt und verschoben. Wollte schon stornieren, weil es echt mühsam wurde. Bin aber dann doch 2 Tage vorher...
Felix lädt zum Wettsegeln der Yngling Segler Es war ein Fest ;) Wie alle mitbekommen haben hat das Aprilwetter an dem Wochenende ordentlich zugeschlagen. Dennoch waren am Samstag 9 Yngling startbereit, leider der Wind nicht - fast nix und das auch noch aus allen Richtungen. Wir haben zwar versucht eine Wettfahrt hinzubekommen,...
Liebe Mitglieder Der SSC führt wieder eine Schulung zum Erwerb der Lizenz zum Wettfahrtleiter der Lizenzstufe 1 durch. Die Ausbildungsziele für Lizenzstufe: Stufe 1 Bezeichnung Basiskurs Organisation SSC Mindestdauer 4 Stunden Zielgruppe Wettfahrtleiter/innen für kleine Clubregatten und Yardstickregatten Inhalte Grundlagen der Regattaorganisation Aufgaben des Regattateams, besonders Startschiffcrew und Bojenleger Der Start — Arten der Startlinie, Wertungen Wann Freitag, 29.04.2016 , ab ca. 17:00 Wo SSC Seehammer Segelclub Kosten Kursgebühr: Übernimmt bei erfolgreicher Prüfung...